top of page

E-Rezept-App installieren – schnell erklärt

  • alextauberger
  • 24. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Apple-Geräte

  1. Drücken Sie unten auf "Laden im App Store", um die App im Apple App Store aufzurufen.



  1. Drücken Sie auf "Laden" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.


    ree


  2. Nachdem die App heruntergeladen wurde, drücken Sie auf "Öffnen".

  3. Es hat sich die E-Rezept-App geöffnet. Drücken zum Einrichten auf "Start".

    ree
  4. Lesen Sie die Datenschutzerklärung und Nutzungsbestimmungen. Wenn Sie damit einverstanden sind, drücken Sie auf "Weiter".

    ree
  5. Die E-Rezept-App muss durch ein Passwort oder durch biometrische Daten gesichert sein. Bitte treffen Sie eine Auswahl und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    ree
  6. Wenn Sie möchten, können Sie Daten senden, um die App zu verbessern. Bitte treffen Sie eine Entscheidung.

    ree
  7. Fertig! Die E-Rezept-App ist installiert und bereit, eingerichtet zu werden. Gerne erklären wir Ihnen, wie das geht. Drücken Sie dazu auf "Zum nächsten Schritt".


Android-Geräte

Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut oder kommen Sie später noch einmal. (Error: 500633)


Kommentare


Jetzt zum Gesundheits-Newsletter anmelden!

Bleiben Sie informiert über aktuelle Gesundheitsthemen, saisonale Tipps, exklusive Angebote und Neuigkeiten aus Ihrer Hirsch-Apotheke.


✔️ Monatlich – kostenlos & informativ

✔️ Mit Tipps rund um Ihre Gesundheit

✔️ Exklusive Aktionen für Abonnenten


📬 Jetzt anmelden und gesund informiert bleiben!

Pflichtfeld

Hirsch-Apotheke

Inhaberin Elvina Moser, Schütt 7, 67433 Neustadt/Weinstraße

Zur Überprüfung der Legalität dieser Website hier klicken

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arzneimittelsicherheit:

Bei Fragen zur Verträglichkeit oder Wechselwirkungen beraten wir Sie gerne persönlich vor Ort oder telefonisch.

Preisangaben:
Der angegebene AVP (Apothekenverkaufspreis) basiert auf der ABDA-Datenbank (Stand: 10.07.2025) und entspricht dem offiziellen Abrechnungspreis bei der Abgabe zulasten der gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 129 Abs. 5a SGB V. Er wird auf Grundlage des Herstellerabgabepreises und der Arzneimittelpreisverordnung (Stand 31.12.2003) berechnet – abzüglich eines gesetzlich geregelten Abschlags von 5 %, sofern die Krankenkasse fristgerecht bezahlt (§ 130 SGB V).

Die UVP bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für Produkte, die nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden.

 

​¹ Rückgaberecht:

Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit ist die Rücknahme von Arzneimitteln in Apotheken grundsätzlich ausgeschlossen. Ausnahmen gelten z. B. bei fehlerhaften Präparaten, Falschabgaben oder offiziellen Rückrufen. In Einzelfällen kann eine Rücknahme aus Kulanz erfolgen. Für Online-Bestellungen besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht.​

 

Gutscheine & Rabatte:

Etwaige Gutscheine oder Rabattaktionen gelten ausschließlich für rezeptfreie Produkte und sind nicht kombinierbar. Ausgeschlossen sind preisgebundene Artikel wie Bücher und verschreibungspflichtige Medikamente. Details zu Einlösebedingungen, Laufzeit und Mindestbestellwert finden Sie in den jeweiligen Aktionsinformationen.​

 

Versand & Lieferung:

Sofern ein Versandservice angeboten wird, erfolgt dieser gemäß den aktuellen Lieferbedingungen. Rezeptbestellungen werden bevorzugt behandelt. Versandkostenfreie Lieferung erfolgt i. d. R. ab einem bestimmten Bestellwert oder bei Vorlage eines gültigen Rezepts.

 

Kontaktpflicht bei Online-Bestellungen:

Bei jeder Bestellung von verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln ist die Angabe einer Telefonnummer erforderlich, damit wir zur Beratung mit Ihnen in Kontakt treten können.

bottom of page